Die Stadt Awassa (Hawassa), in der unser Projekt angesiedelt ist, liegt am gleichnamigen See im Süden Äthiopiens. Geografisch gehört der See zum großen ostafrikanischen Graben (Rift Valley), der das Hochland in zwei Hälften teilt.
Awassa befindet sich ca. 280 Kilometer südlich der Hauptstadt Addis Abeba. Es ist der Verwaltungssitz der Region der südlichen Nationen, Nationalitäten und Völker (SNNPR) und somit ein wichtiges Zentrum im Süden des Landes.
Die Einwohnerzahl der mit ihren fünfzig Jahren noch recht jungen Stadt steigt stetig an (nach der offiziellen Statistik aus dem Jahr 2012 lag sie bei 165.275), da viele Menschen aus den ländlichen Gebieten hinzuziehen – auf der Suche nach Arbeit und einer besseren Zukunft.
Das Bild auf den Straßen ist sehr unterschiedlich. Die Hauptstraßen sind gut ausgebaut, die Seitenstraßen jedoch nicht asphaltiert und schwer befahrbar. Viele Menschen, auch Kinder, leben ohne festes Dach über dem Kopf und müssen mühsam für ihren Unterhalt sorgen.
Die Religion spielt in ganz Äthiopien eine bedeutende Rolle. Das Christentum hat sich schon im 4. Jahrhundert n. Chr. etabliert.
Einen markanten Blickfang in Awassa markiert die äthiopisch-orthodoxe Kirche St. Gabriel mit ihren goldenen Kuppeltürmen. Was nicht sogleich ersichtlich ist: Der Anteil protestantischer Christen ist hier im Vergleich zu anderen Landesteilen besonders hoch.
Zoom auf Äthiopien | Zoom auf Awassa